Results for 'Miss Wound Died'

980 found
Order:
  1.  14
    Frölich's table of Homeric wounds.Proiemi Throw & Miss Wound Died - 2004 - Classical Quarterly 54:1-17.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  51
    Clinical Anecdotes: A Painful Lack of Wounds.Christopher Bailey - 2009 - Philosophy, Psychiatry, and Psychology 16 (3):223-224.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content:Clinical Anecdotes: A Painful Lack of WoundsChristopher Bailey (bio)Keywordsdepression, post-traumatic stress disorder (PTSD), evolution, fight-or-flight, veteran (treatment of)Colin came to me complaining of depression, which started after he got back from Iraq in 2005. Although he had served in the National Guard, he volunteered absolutely nothing about his time in Iraq as we spoke, instead focusing on other factors, like problems at his job and a family history of (...)
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Inhalt: Werner Gephart.Oder: Warum Daniel Witte: Recht Als Kultur, I. Allgemeine, Property its Contemporary Narratives of Legal History Gerhard Dilcher: Historische Sozialwissenschaft als Mittel zur Bewaltigung der ModerneMax Weber und Otto von Gierke im Vergleich Sam Whimster: Max Weber'S. "Roman Agrarian Society": Jurisprudence & His Search for "Universalism" Marta Bucholc: Max Weber'S. Sociology of Law in Poland: A. Case of A. Missing Perspective Dieter Engels: Max Weber Und Die Entwicklung des Parlamentarischen Minderheitsrechts I. V. Das Recht Und Die Gesellsc Civilization Philipp Stoellger: Max Weber Und Das Recht des Protestantismus Spuren des Protestantismus in Webers Rechtssoziologie I. I. I. Rezeptions- Und Wirkungsgeschichte Hubert Treiber: Zur Abhangigkeit des Rechtsbegriffs Vom Erkenntnisinteresse Uta Gerhardt: Unvermerkte Nahe Zur Rechtssoziologie Talcott Parsons' Und Max Webers Masahiro Noguchi: A. Weberian Approach to Japanese Legal Culture Without the "Sociology of Law": Takeyoshi Kawashima - 2017 - In Werner Gephart & Daniel Witte (eds.), Recht als Kultur?: Beiträge zu Max Webers Soziologie des Rechts. Frankfurt am Main: Vittorio Klosterman.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  30
    Died of Wounds.G. W. W. - 1918 - The Classical Review 32 (3-4):84-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  78
    Physician assisted dying and death with dignity: Missed opportunities and prior neglected conditions.Erich H. Loewy - 1999 - Medicine, Health Care and Philosophy 2 (2):189-194.
    This paper argues that the world-wide debate about physician assisted dying is missing a golden opportunity to focus on the orchestration of the end of life. Such a process consists of far more than adequate pain control and is a skill which, like all other skills, needs to be learned and taught. The debate offers an opportunity to press for the teaching of this skill. Beyond this, the desire to assure that all can have access to palliative care makes sense (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  28
    Unnecessary Time Pressure in Refusal of Life-Sustaining Therapies: Fear of Missing the Opportunity to Die.Thomas I. Cochrane - 2009 - American Journal of Bioethics 9 (4):47-54.
    During an illness requiring brief use of life-sustaining therapy, patients and surrogates sometimes feel that LST must be withdrawn before it becomes unnecessary to avoid later being stuck living in a debilitated condition that the patient considers worse than death. This fear depends on the belief that the patient can legitimately refuse only artificial LST, so that if such therapies are no longer required, he or she will have missed the ‘opportunity to die.’ This fear of being stuck with life (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  7.  34
    American Philosophy: From Wounded Knee to the Present by Erin McKenna and Scott L. Pratt.Alain Beauclair - 2020 - The Pluralist 15 (1):102-108.
    American Philosophy: From Wounded Knee to the Present by Erin McKenna and Scott Pratt is an introduction to the history of American Philosophy from the period of 1894 to the present, grounded in an outlook informed by classical pragmatism. Spanning thirty-two chapters and covering dozens of figures, the text is as comprehensive a survey of American Philosophy as I have ever come across. While the book includes a list of the usual suspects with chapters devoted to figures like Emerson, James, (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  12
    Die Prinzipien der Mechanik in Neuen Zusammenhange Dargestellt.Heinrich Hertz - 1894 - Barth.
    Excerpt from Die Prinzipien der Mechanik in Neuem Zusammenhange Dargestellt Wahl eines Berufs entschliefsen mufste, wahlte er den des Ingenieurs. Es scheint, dafs die auch in spateren Jahren als ein charakteristischer Grundzug seines Wesens hervor tretende Bescheidenheit ihn an seiner Begabung fur theore tische Wissenschaft zweifeln liefs, und dafs er sich bei der Beschaftigung mit seinen geliebten mechanischen Arbeiten des Erfolges sicherer fuhlte, weil er deren Tragweite schon damals ausreichend verstand. Vielleicht hat ihn auch die in seiner Vaterstadt herrschende, mehr (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   28 citations  
  9.  19
    Missing Links. Indigenous Life and Evolutionary Thought in the History of Russian Ethnography.Bruce Grant - 2020 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 43 (1):119-140.
    The history of Russian social anthropology has long been best known for the work of three, late nineteenth‐century “exile ethnographers,” each sent to the Russian Far East for their anti‐tsarist activities as students. All three men—Vladimir Bogoraz, Vladimir Iokhel'son, and Lev Shternberg—produced voluminous and celebrated works on Russian far eastern indigenous life, but it was the young Shternberg who had perhaps the most profound effect on setting the agenda for the canonic evolutionist line soon to take hold in late Russian (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  27
    Time wounds all heels.William Grey - 2006 - In Charles Tandy (ed.), Death and anti-death: Twenty years after de Beauvoir, thirty years after Heidegger. Ria University Press. pp. 165-180.
    Epicurus famously argued that death is never a harm to the one who dies, because there is no time at which the decedent is worse off. While the decedent is still alive death isn't a harm; but after death there is no one to be harmed. Life is death-excluding, and death is harm-excluding. When then can the decedent be worse off? Either: at no particular time; always; before death; at death; or, after death. In an earlier paper ('Epicurus and the (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  7
    Die Entwicklung des Bewusstseinsbegriffes im XVII. Und XVIII. Jahrhundert (Classic Reprint).Kurt Joachim Grau - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Entwicklung des Bewusstseinsbegriffes im XVII. Und XVIII. Jahrhundert Dunkelheit der Perzeptionen. Perceptions sans appet ception. Grunde für deren Annahme. Wesen der Apperzeption. Arten der Perzeptionen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  12. The Missing Link / Monument for the Distribution of Wealth (Johannesburg, 2010).Vincent W. J. Van Gerven Oei & Jonas Staal - 2011 - Continent 1 (4):242-252.
    continent. 1.4 (2011): 242—252. Introduction The following two works were produced by visual artist Jonas Staal and writer Vincent W.J. van Gerven Oei during a visit as artists in residence at The Bag Factory, Johannesburg, South Africa during the summer of 2010. Both works were produced in situ and comprised in both cases a public intervention conceived by Staal and a textual work conceived by Van Gerven Oei. It was their aim, in both cases, to produce complementary works that could (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  11
    ›Man konnte gar nicht bemessen, wie weit das Haus in die Höhe reichte‹. ›Neues Judentum‹ und Architektur in Kafkas Verschollenem›Man konnte gar nicht bemessen, wie weit das Haus in die Höhe reichte‹. ›New Judaism‹ and Architecture in Kafka’s The Missing Person.Marcel Krings - forthcoming - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  12
    Die Philosophischen Prinzipien der Mathematik (Classic Reprint).Louis Couturat - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Philosophischen Prinzipien der Mathematik Dieser Stand der Dinge hat sid1 während der zweiten Hälfte des 19.1ahrhunderß vollständig geändert. Auf der einen Seite erfaßten die Mathematiker ihren Vorgängern unbekannte logische Bedenken; sie begannen ihre Beweismethoden zu analysieren. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  15.  13
    Die Lehre vom Urteil (Classic Reprint).Emil Lask (ed.) - 2017 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Lehre vom Urteil Windelband hat in seinen "präludien und in dem Aufsatz der Festschrift für Zeller "beiträge zur Lehre vom nega tiven Urteil gerade vermittelst der Urteilslehre den ent scheidenden Schritt zu tun vermocht, der Logik wieder ihre sachliche Heimat im Ganzen der Philos0phie zu bestimmen. Rickerts "gegenstand der Erkenntnis ist sodann das Grund buch für alle logischen Untersuchungen der Werttheorie geworden und geblieben. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  16.  8
    Die Aristotelische Auffassung vom Verhältnisse Gottes zur Welt und zum Menschen (Classic Reprint).Eugen Rolfes - 2016 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Aristotelische Auffassung vom Verhaltnisse Gottes zur Welt und zum Menschen Fragen also, ob die Philosophie zur Erkenntniss Gottes vordringe, heisst nicht bloss eine Frage im Interesse der Religion stellen, sondern vor allem in dem der denkenden Vernunft. Es mochte heutzutage ganz besonders wichtig sein, die bejahende Antwort auf jene Frage neuerdings sicherzustellen. Ist ja nach den Irrfahrten der aprio ristischen und idealistischen deutschen Spekulation und ihrem Umschlag in den Empirismus und Materialismus eine Art von Verzwei ung an (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  8
    Die kunst der rechtsanwendung.Lorenz Brütt - 1907 - Berlin: J. Guttentag, g. m. b. h..
    Excerpt from Die Kunst der Rechtsanwendung: Zugleich ein Beitrag zur Methodenlehre der Geisteswissenschaften Eine hnliche Definition der Philosophie geben Wundt ("system der Philosophie, S. 21) und Friedrich Paulsen, ("einleitung in die Philo sophie, S. W hrend Riehl ("philosophie der Gegenwart, S. 23) die Phi1030phie mit der Erkenntnistheorie indentif'rziert. Wesentlich enger fa t auch Windelband die Philosophie, indem er sie als die kritische Wissenschaft von den allgemeing ltigen Werten definiert, S. 1-irrtumer geworden. Daher unterscheidet sich die Philosophie im weiteren Sinne weder (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  24
    (1 other version)Die Weltanschauungen der grossen Philosophen der Neuzeit.Ludwig Busse - 1907 - Leipzig: B.G. Teubner. Edited by Richard Falckenberg.
    Excerpt from Die Weltanschauungen der Großen Philosophen der Neuzeit Der Hufforberung, Die I'leuauflage Diefes mit Beifall aufgenomme nen Büchleins 3u beforgen, glaubte ich mich um fo weniger ent3iehen 3u fallen, als mich mit Dem früh verftorbenen Derfaffer manche the meinfamieit Der über3eugung verbanb. Ba Der bisherige Umfang nicht wefenilüh uberfchritten werben follie, habe ich mich Darauf bee fchränit, Die bio; unb bibliographifchen Eingaben 3u revibieren, ein paar £iteraturvermerie hin3u3ufügen fowie einige ftiliftifche mängel3u befeitigen. Ilm übrigen erforberte Die Dietat Beibehaltung Des (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  8
    Über die Erkennbarkeit der Gegenstände (Classic Reprint).Hans Pichler - 2017 - Forgotten Books.
    Excerpt from Über die Erkennbarkeit der Gegenstände Auf die erkenntnistheoretische Bedeutung des Zufalls begriffes haben zumal Windelbands Lehren vom Zufall aufmerksam gemacht. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  5
    Die Sprachwissenschaft Wilhelm v. Humboldt's und die Hegel'sche Philosophie.Heymann Steinthal - 1971 - New York,: G. Olms.
    Excerpt from Die Sprachwissenschaft Wilh. V. Humboldt's und die Hegel'sche Philosophie Es ist von Hegel und seiner Schule Ofter bemerkt wor den (logik III. S. Lo, Gabler: die Hegelsche Philosophie, Beitrage zu ihrer richtigem Beurtheilung und Wurdigung, S. Dass die Widerlegung eines Systems nicht von aussen kommen musse; die wahrhafte Widerlegung muss in die Kraft des Gegners eingehen und sich in den Um kreis seiner Starke stellen; man muss System in seiner Ausfuhrung an seinem eignen Massstabe messen. Wir finden diese (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  9
    Die metaphysik und ethik des Pseudo-Dionysius Areopagita.Otto Siebert - 1894 - Jena: Frommannsche hof-buchdruckerei.
    Excerpt from Die Metaphysik und Ethik des Pseudo-Dionysius Areopagita: Im Systematischen Zusammenhange DargestelBis auf den heutigen Tag ist die sogenannte areopagitische Frage noch nicht gelost, obwohl die Litteratur uber dieselbe bereits eine betrachtliche ist. Die erste Erwahnung der areopagitischen Schriften fand auf einer Zusammenkunft der monophysitischen Severianer und der Katholiker zu Konstantinopel im Jahre 532 statt. Bei dieser Konferenz beriefen sich die ersteren auf dieselben, wahrend die letzteren ihre Echtheit bestritten. Aber der Protest hielt nicht lange an; vielmehr hielt man (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  7
    Die Ethik der Griechen Und Römer.Theobald Ziegler - 1881 - E. Strauss.
    Excerpt from Die Ethik Der Griechen Und Römer A. pe3iellc Moral 164. 4. tellung be6 Ghni8muè in {einer geit 166. B. toifer 1. Quellen 165 - 166. 2. $dic thil innerhalb ihreé h{temè 11. Bic @liebernng ber{elben 166 - 167. 3. $die?ipathie 167 169. 4. 5308 05ute 169 - 170. 6. $ie îugcnb 170 - 172. 6. Fiber {toi{che 28e11e 172 - 174. 7. ie 8lbiaphora u. Ba6 xa3fixov 174 - 176. 8. Qie angc1oanbte 8roral 176 - 181. 9. Sder (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  5
    Die Gliederung der Aristotelischen Philosophie (Classic Reprint).Albert Goedeckemeyer - 2016 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Gliederung der Aristotelischen Philosophie Mit Zweifeln stand und steht man dagegen der Frage gegenuber, ob der Stagirite auch die Gesamtheit seiner philo s0phischen Gedanken zu einer systematischen Einheit zusammen geschlossen habe. Von vornherein wird man bei einem Philosophen naturlich geneigt sein, sie zu bejahen. Diese Vermutung durch eine sorgfaltige Prufung der Aristotelischen Werke soweit als moglich denn dafs vielfach und trotz allem Hypothetisches genug ubrig bleiben mulste, wird keinen Kenner des Philosophen uberraschen zu rechtfertigen und im einzelnen (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    Die Dynamik der Geschichte nach der Geschichtsphilosophie des Positivismus (Classic Reprint).Ernst Troeltsch - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Dynamik der Geschichte nach der Geschichtsphilosophie des Positivismus Jede religionsphilosophische und ethische Untersuchung führt unter heutigen Verhältnissen auf den Begriff einer univer salen Entwicklungsgeschichte der Menschheit, der Begriff einer solchen Universalgeschichte auf den eines Maßstabes zur Be urteilung der Entwicklungshöhe und des in ihr enthaltenen Wertes, der Begriff eines solchen Maßstabes aber, der nur aus dem Wesen der Entwicklung selbfl: hergeleitet werden kann, auf den methodisch-abstrakten Begriff der Entwicklung selbst, in dem Sein und Bewegung, Notwendigkeit und Freiheit, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  40
    Miss B and Mrs Pretty.Piers Benn - 2002 - Think 1 (2):57-60.
    Piers Benn, lecturer in medical ethics at Imperial College, London, discusses two recent medical cases involving the so-called ‘right to die’ explaining how the cases differ legally and, perhaps, ethically.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  7
    Die philosophie der kraft.Robert Hessen - 1913 - Stuttgart,: J. Hoffmann.
    Excerpt from Die Philosophie der Kraft Seinen 'ruf unter hen bellenen erwarb er fich 018 23eumpfer her fogrnannten Sovhifieu. Ilnh wenn wir von einem her oberften bief er Rlaff e, von Sorgiae, erfahren, ha er einer Schrift hen Stitel gegeben habe: "dom 92 i d) t feienhen ober von her fo merten wir Mon, wa wir auch von bief em Gleatenjiinger gu halten haben. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  5
    Die Lehre Vom Gewissen: Ein Beitrag Zur Ethik.Wilhelm Gass - 1869 - De Gruyter.
    Excerpt from Die Lehre vom Gewissen: Ein Beitrag zur Ethik Der nachfolgenden Schrift liegt ein gleichnamiger Vortrag zum Grunde, welchen ich am Anfange des vergangenen Jahres in Darmstadt und einige Monate spater auch in Giessen vor einer grosseren Versammlung gehalten habe. Der Gegenstand hat mich, seit ich mich selbstandig mit der Ethik beschaitige, lebhaft angezogen; ich entschloss mich sogleich zu einer grundlicheren Bearbeitung, und sie wurde fruher zu Stande gekommen sein, hatte ich nicht bald darauf Giessen verlassen, und ware ich (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  28.  43
    Saving Private Ryan: Realism and the Enigma of Head-Wounds.John Roberts - 1998 - Historical Materialism 3 (1):157-172.
    In Ernst Friedrich's Krieg dem Kriege there is a large section of photographs of survivors of World War I with the most hideous disfigurements of the face: jaws are missing, gaping slashes stare out where mouths should be. Friedrich leaves this gallery of ‘untouchables’ to the end of the book as if to achieve the maximum debasement of military glory and heroism. The head and face are obviously the most vulnerable part of the body in warfare – brutal wounds to (...)
    No categories
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  10
    Die Antike in Poetik und Kunsttheorie: Von Ausgang des Klassischen Altertums bis auf Goethe und Wilhelm von Humboldt (Classic Reprint).Karl Borinski & Richard Newald - 2016 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Antike in Poetik und Kunsttheorie: Von Ausgang des Klassischen Altertums bis auf Goethe und Wilhelm von Humboldt Mit dem Erscheinen des zweiten Bandes von Borinskis Werk wird das 1919 bei Beginn der Neuen Folge unserer Sammlung gegebene Versprechen eingelost. Ich habe vor allem die Tatkraft und die Opferwilligkeit zu ruhmen, die der Verlag an diese Sache gesetzt hat und zwar unter den schwierigsten Umstanden, welche selbst die dankenswerterweise gewahrte Unterstutzung der deutschen Notgemeinschaft alsbald aulserlidi entwerteten. Freilidx blieb (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  2
    Die Lehre von dem richtigen Rechte.Rudolf Stammler - 1926 - Halle (Salle): Buchhandlung des Waisenhauses.
    Excerpt from Die Lehre von dem Richtigen Rechte In dem Erkennbaren ist die Idee des Guten das Anisemte und wird nur mit Muhe erblickt Der aber mal's sie sehen, der, sei es im Stillen fur sich oder offentlich, vernunftig handeln will. Platon. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  6
    Über Die Echtheit Der Platonischen Briefe (Classic Reprint).Rudolf Adam - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Über die Echtheit der Platonischen Briefe Der erste Aufenthalt Platos in Syrakus fällt, wie sich mit Hilfe einer bisher übersehenen Angabe seines Biographen Olympiodor feststellen läfst, in den Frühsommer des Jahres 388. Damals war Plato, der nach dem Zeugnis seines Schülers Hermodor 427 geboren ist, in der Tat beinahe 40 Jahre alt Das anfänglich gute Verhältnis zum älteren Dionys konnte bei der Ver schiedenheit der Charaktere nicht lange bestehen; schon um die Mitte des Sommers 388, zur Zeit der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Ein missing link auf dem Weg der Ethik von Wolff zu Kant. Zur Quellen-und Wirkungsgeschichte der praktischen Philosophie von Alexander Gottlieb Baumgarten.Clemens Schwaiger - 2000 - Jahrbuch für Recht Und Ethik 8:247-61.
    Research on the history of ethics has ignored Alexander Gottlieb Baumgarten miserably. And that even though Kant based his lectures on moral philosophy on Baumgarten's text books over the course of decades. This article takes up the cudgels for this "in ethicis" most independent follower of Wolff. In addition to Baumgarten's epistemological elevation of perception, which is known to have resulted in the new foundation of aesthetics as an independent discipline, his reception of two lines of tradition was primarily decisive (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  33.  4
    Die Philosophie des Rechts.Diodato Lioy - 1906 - Berlin,: R. L. Prager. Edited by Matteo di Martino.
    Excerpt from Die Philosophie des Rechts Diese Stelle sollte eine von Herrn Professor Dr. Lasson gütigst zugesagte Einleitung einnehmen; im letzten Augenblicke eingetretene Umstände, deren Beseitigung nicht in der Macht des Verlegers lag, haben Herrn Professor Dr. Lasson be wogen, seine Zusage zurückzuziehen. Der Unterzeichnete sieht sich daher zu seinem Bedauern ausser Stande, die in Aussicht gestellte Einleitung hier vorzulegen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  13
    Die philosophie der gegenwart in selbstdarstellungen.Raymund Schmidt (ed.) - 1922 - Leipzig,: F. Meiner.
    Excerpt from Die Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen Der Titel der Sammlung musste naturlich eine Verallgemeinerung im Sinne dieses erweiterten Programmes erfahren. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  35.  23
    Die philosophischen Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz.Gottfried Wilhelm Leibniz & Carl Immanuel Gerhardt - 1875 - Wentworth Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   135 citations  
  36.  18
    Gaining a Heart But Missing Myself.Leilani R. Graham - 2022 - Narrative Inquiry in Bioethics 12 (2):109-111.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content: -/- I gathered it in my hands as it fell from my hair-brush, too saturated to hold anymore. It felt as if I were inside a movie and waiting for someone to yell “Cut!” but no call came. It continued to fall, feather-like onto the ground, individual strands glinting in the light of the bathroom window. My hair, nearly all of it, was gone. Between the time of (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  4
    (1 other version)Die Elemente der Erziehungs- und Unterrichtslehre auf Grund der Psychologie und der Philosophie der Gegenwart.Paul Barth - 1908 - Leipzig: J. A. Barth.
    Excerpt from Die Elemente der Erziehungs-und Unterrichtslehre: Auf Grund der Psychologie und der Philosophie der Gegenwart Im vorliegenden Buche ist ein System der Erziehungs und Unterrichtslehre versucht worden, das sich mit den Mitteln des modernen Denkens aufbaut. Ohne denjenigen Erwerb der Vergangenheit, der bleibende Geltung hat, un genützt zu lassen. Von den hier inbetracht' kommenden Wissenschaften hat die Psychologie in den letzten - Jahr zehnten die meisten Neuerungen erfahren, die ich hoffe genugend verwertet zu haben. Auch von einer neuen, im (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  7
    Die Religionsphilosophie des als-Ob: Eine Nachprüfung Kants und des Idealistischen Positivismus (Classic Reprint).Heinrich Scholz - 2017 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Religionsphilosophie des als-Ob: Eine Nachprufung Kants und des Idealistischen Positivismus Der theologischen Fakultat der Berliner Universitat uberreiche ich diese Blatter als Ausdruck des ehrerbietigsten Dankes fur die mir am 15. Dezember 1917 verliehene theologische Doktorwurde. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39.  9
    Die Philosophie der Gegenwart in Deutschland: Eine Characteristik Ihrer Hauptrichtungen (Classic Reprint).Oswald Kulpe - 2017 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Philosophie der Gegenwart in Deutschland: Eine Characteristik Ihrer Hauptrichtungen Sn her 5tneiten. Sgiilfte he? 19.3ahrhunhertä mar harin eine nöle lige %anhlung eingetreten. Qbenn man auch nicht allgemein fo loeil ging, fie bloß al5 ein (erbftücl vergangener 8eiten an hulben, fo hatte fie hoch ihre %iihrerftellung im geiftigen geben an anhere sjiächte aba treten miiffen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  4
    Die Überwindung des Schopenhauerschen pessimismus durch Friedrich Nietzsche.Walther von Hauff - 1904 - Halle a. S.,: Hofbuchdruckerei von C. A. Kaemmerer & Co..
    Excerpt from Die Überwindung des Schopenhauerschen Pessimismus Durch Friedrich Nietzsche Obwohl der philosophische Pessimismus in unserer Zeit wenige Vertreter aufweist, begegnen wir dem praktischen Pessimismus leider nur zu häufig. Die Stellung Nietzsche's zu dieser Frage eingehender zu untersuchen, ist die Aufgabe der vorliegenden Schrift. Der Zweck ist, den Leser zum Studium Nietzsches selbst anzuregen, insbesondere der Schriften, die sich mit dem Pessimismus auseinandersetzen. Sehr zu bedauern wäre es dagegen, wenn Jemand glaubte, durch die Lektüre von Schriften uber Nietzsche sich das (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  5
    Die Religion des Philosophen und sein Glaubensbekenntniss.Johann Christian Zwanziger - 1799 - [Bruxelles,: Culture et Civilisation.
    Excerpt from Die Religion des Philosophen und Sein Glaubensbekenntniß Non 3been nnb 91nn'nonn'en %ee bein Elta tenfenten biefev (c)cbeift einen am; unter jenen ge!ei;eten ifllännern angemiefen babe, Die an Der £eebedtnng bed nbiiofonbifd;en Gieifie$ (ein bielßebentenbeß (R)ing in Der aufgelicirten 28elt, bie man mit guten (c)tnnbe eine (R)eiflmndt new nen fönnte wo einem halb ein (R)eifi bee älto£. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  8
    Verbaut die Kirche Ihre Zukunft?: ein Deutscher Katholik fragt nach.Hans-Harald Sedlacek - 2012 - Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
    English summary: [Is the Church spoiling its own future? A German Catholic inquires] Hans-Harald Sedlacek, a catholic non-professional, turns out to be a quite inspiring maverick. He looks for the reasons for the crisis of faith, which the roman-catholic church is presently deploring as well. With sharp-witted arguments he gets to the bottom of the truths of Christian beliefs, he scrutinizes the alleged infallibility and points out the problems of the sexual morals of the Church including the causes for shortage (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  15
    Die Systematischen Begriffe in Kants Vorkritischen Schriften: Nach Ihrem Verhältniss zum Kritischen Idealismus (Classic Reprint).Hermann Cohen - 2017 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Systematischen Begriffe in Kants Vorkritischen Schriften: Nach Ihrem Verhaltniss zum Kritischen Idealismus Schriften aufgenommen hatte, heranzieht und in Rucksicht auf die Schrift vom Jahre 1763 der einzig mogliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes beleuchtet. Ueber haupt hat er die Frage von der Beweisbarkeit Gottes durch Anfuhrung der vielen Beweis und Widerlegungsversuche ein gehend erortert. Zu einer literarischen Wichtigkeit hat aber erst Kuno Fischer die Frage uber den Werth der vorkritischen Schriften erhoben. Seine Untersuchungen werden uns (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  9
    Die Kant'sche Erkenntnisslehre Widerlegt vom Standpunkt der Empirie: Ein Vorbereitender Beitrag zur Begründung Einer Physiologischen Naturauffassung (Classic Reprint).Edmund Montgomery - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Kant'sche Erkenntnisslehre Widerlegt vom Standpunkt der Empirie: Ein Vorbereitender Beitrag zur Begrundung Einer Physiologischen Naturauffassung Man moge es dem ungestumen Eifer eines N eulings verzeihen, wenn derselbe sich so verwegen gezeigt hat, gleich den gewaltigsten der Gegner zum Einzelkampf sich auszuwahlen. Aber der Ernst und die Grundlichkeit, mit welchen dieser uberaus tiefsinnige, gediegene Forscher seine Sache vertritt, haben nicht verfehlt auch auf mich eine machtige Anziehung auszuuben. Und da nun doch einmal angegriffen werden musste, so war es (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  9
    Die Kategorien- Und Bedeutungslehre Des Duns Scotus - Primary Source Edition.Martin Heidegger - 2014 - Nabu Press.
    This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   17 citations  
  46.  8
    Die Weltanschauung Platos: Dargestellt im Anschluss an den Dialog Phädon (Classic Reprint).Gustav Schneider - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Weltanschauung Platos: Dargestellt im Anschluss an den Dialog Phadon Kap. 2. N ach dieser Auscinandersetzung des I'hadon fragt Echekrates von neuem nach den Umstanden bei dem Tode des Sokrates, was dabei gesprochen und gethan worden, und welche von seinen Freunden zugegen gewesen waren. Phadon erklart zunachst, dass er dabei in eine wunderbare Stimmung ge kommen sei. Trotz des bevorstehenden Todes eines ihm teuern Mannes erfullte doch nicht das Gefuhl des Mitleides seine Brust; denn gluckselig erschien ihm der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  10
    Die Ethik des Aristoteles: in ihrer systematischen Einheit und in ihrer geschichtlichen Stellung untersucht.Michael Wittmann - 1920 - Frankfurt/Main: Minerva.
    Excerpt from Die Ethik des Aristoteles: In Ihrer Systematischen Einheit und in Ihrer Geschichtlichen Stellung Untersucht 1. Die Tapferkeit. Keine systematische Anordnung der Tugenden Die sittliche Gesinnung als Motiv der Tapferkeit - die Tapferkeit als richtiges Masshalten. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  10
    Augustin Und Die Patristik (Classic Reprint).Hans Eibl - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Augustin und die Patristik Die christliche Theologie hat nach Irenaéiis1 dietätsachen der Offenbarung zu sammeln und _zu deuten. Unter den Tat sachen ist vor allem das nach der Überzeugung der Christen von Wundern und Weissagungen umgebene Wirken des Stifters der christlichen Religion, das Paradoxon, daß dieser Heiligste sterben mußte, endlich seine Auferstehung ge meint. Für die mitfühlende Rekonstruktion der christlichen Gedankenwelt (nicht für ihre Bewertung) ist es irrelevant' wieviel ein Nachforschender von diesen Tatsachen aner kennt. Sie sind geglaubt (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  5
    Die realität des objektiven geistes bei Hegel.Robert Falckenberg - 1916 - Leipzig,: Quelle & Meyer.
    Excerpt from Die Realität des Objektiven Geistes bei Hegel Natürlich konnte auch die Philosophie niemals an diesem Problem vorübergehen. Platons Ideenlehre, in der dem Allgemeinen eine Realität über dem Einzelnen zugesprochen war, wrflde von Aristo teles scharf bekämpft und abgelehnt. Bei ihm ist nur das Einzelne in vollem Sinne Substanz, während das Allgemeine zwar das Wesen hafte, aber nicht für sich real ist und nur im Einzelnen in Erscheinung tritt. Der Gattungsbegriff kommt allen Einzeldingen, die zu dieser Gattung gehören, zu (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  8
    Die Kosmologie der Babylonier: Studien und Materialien.Peter Jensen - 1974 - New York: de Gruyter.
    Excerpt from Die Kosmologie der Babylonier: Studien und Materialien Die vier "weltquadranten und sieben "weltzonen Das Berghaus und das Gedeihhaus (fkur und 'ara) About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 980